Withalm, Leopold

Withalm, Leopold
   , Nuremberg, 1765 to 1788. Otto says this maker's instruments are worthy the attention of the virtuoso, and are extremely like those of Steiner, and difficult to distinguish from them.

Violins and Violin Makers Biographical Dictionary of the Great Italian Artistes, their Followers and Imitators, to the present time. With Essays on Important Subjects Connected with the Violin. — London, LONGMAN AND CO., PATERNOSTER ROW.. . 1866.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Leopold Figl — in seiner Zeit als Landeshauptmann Leopold Figl (* 2. Oktober 1902 in Rust, Niederösterreich; † 9. Mai 1965 in Wien) war ein Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Von 1945 bis 1953 war er der erste auf Grund einer Wahl ernannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Widhalm — (auch Withalm; * 2. Oktober 1722 in Horn in Niederösterreich; † 11. Juni 1776 in Nürnberg) war ein deutsch österreichischer Geigenbauer. Sohn des Geigenbauers Mathias Widhalm, der aus Gründen der Religionsverfolgung von Salzburg nach Nürnberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Bündische Struktur — Österreichische Volkspartei Parteivorsitzender …   Deutsch Wikipedia

  • OEVP — Österreichische Volkspartei Parteivorsitzender …   Deutsch Wikipedia

  • Oevp — Österreichische Volkspartei Parteivorsitzender …   Deutsch Wikipedia

  • Salzburger Volkspartei — Österreichische Volkspartei Parteivorsitze …   Deutsch Wikipedia

  • ÖVP — Österreichische Volkspartei Parteivorsitze …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Kletzmayr — Wilhelm Molterer (2008) Wilhelm Molterer (* 14. Mai 1955 in Steyr, Oberösterreich als Wilhelm Kletzmayr) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und war vom 11. Jänner 2007 bis zum 2. Dezember 2008 Vizekanzler …   Deutsch Wikipedia

  • Sepp Pröll — Josef Pröll (Wien 2008) Josef Pröll (* 14. September 1968 in Stockerau) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und seit Dezember 2008 Bundesminister für Finanzen und Vizekanzler Österreichs. Zudem ist er sei …   Deutsch Wikipedia

  • Dinghofer — Franz Dinghofer, vermutlich bei seinem Amtsantritt als Bürgermeister von Linz, 1907. Franz Seraph Dinghofer (* 6. April 1873 in Ottensheim; † 12. Jänner 1956 in Wien) war ein österreichischer Richter und Politiker …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”